
Mit der richtigen Backupstrategie sorgen wir für die sichere Speicherung Ihrer Daten und gewährleisten, dass Ihre Daten jederzeit wiederhergestellt werden können.
Zuverlässige Backups und die Wiederherstellung von Daten (Recovery) sind grundlegende Bestandteile für eine effiziente und solide IT-Infrastruktur.
Mit comito als Partner können Sie sicher sein, dass alle geschäftskritischen Systeme und Elemente fachgerecht gesichert werden, und – im Notfall – wieder hergestellt werden können.
Wir setzen auf benutzerfreundliche und sichere Lösungen wie beispielsweise VEEAM – So gehören Datenverluste der Vergangenheit an.
comito sorgt für eine stabile Backupinfrastruktur in Ihrer IT-Umgebung. Von der Planung oder Überarbeitung einer Backupstrategie bis zur Konfiguration & Einrichtung der Backupmedien, stellt comito leistungsstarke und erschwingliche Backup- & Recovery-Dienstleistungen für Sie bereit.
Individuelle Anforderungen werden von uns immer lösungsorientiert und mit Konzept umgesetzt.
Jetzt Ihre Daten in Sicherheit bringen.
Als langjähriger und zertifizierter VEEAM Partner sind unsere IT-Infrastruktur-Spezialisten bestens darin geschult, lösungsorientierte Backupstrategien umzusetzen.
Wir erstellen, speziell auf Ihre Ansprüche ausgelegte Backup-Konzepte um die größtmögliche Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
VEEAM Backup & Replication ist die führende Backuplösung für virtuelle Umgebungen. Mit ausgeklügelten Funktionen und einer einfachen Bedienoberfläche können zuverlässige Backups mit wenigen Klicks konfiguriert und innerhalb von Minuten wiederhergestellt werden.
So kann Ihre IT-Abteilung auch bei einem Datenverlust einen kühlen Kopf bewahren.
Veeam Backup & Replication wurde ursprünglich für virtuelle Umgebungen entwickelt. Es bietet eine leistungsstarke, anwenderfreundliche und erschwingliche Backupfunktionalität für virtuelle Maschinen (VMs). Und das alles unabhängig von der virtuellen Plattform, dem Betriebssystem oder dem Storage-Typ. Die Lösung kommt ohne Agenten aus, so dass die Komplexität und Risiken in Verbindung mit der Lizenzierung, Bereitstellung, Wartung und Verwaltung von Agenten in VMs vollständig beseitigt werden.
Verwalten Sie virtuelle, physische und cloudbasierte Backups aus einer einzigen Konsole und behalten Sie so stets den Überblick über alle vorhandenen Versionen. Mit VEEAM Backup & Replication können alle gängigen Betriebssysteme gesichert werden.
Auf Wunsch können alle Backups in VEEAM mit modernsten Standards verschlüsselt werden. So kann nur der Besitzer des geheimen Kennwortes die Daten wiederherstellen.
Nur VEEAM Backup & Replication verfügt über SureBackup. Dieses Feature sorgt dafür, dass die gesicherten Objekte nach der Sicherung und auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. So haben Sie stets die hundertprozentige Sicherheit, dass Ihre Backups dann funktionieren, wenn es einmal darauf ankommt.
Bereits seit langer Zeit sind wir als VEEAM Partner zertifiziert und bieten darüber hinaus zahlreichen Kunden eine zuverlässige Backupplattform in der Cloud. Daher sind unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Analyse der IT-Umgebung und der zu sichernden Objekte (z.B. virtuelle Maschinen, physische Server, Desktop-PCs, Office 365 Objekte)
Abstimmung der Anforderungen an die Datensicherung und Wiederherstellungsmöglichkeiten
Die Datensicherung kann über verschiedene Wege außer Haus verbracht werden. Klassische Wege sind eines USB-Festplatte oder Tapes, während in modernen Umgebungen meist eine Cloud-Sicherung zum Einsatz kommt.
Für das interne Backup ist eine ausreichend dimensionierte Speicherlösung notwendig. Im Gegensatz zu Cloudlösungen, muss hier bei Speicherplatzmangel eine Hardwareerweiterung erfolgen.
Cloud Backup ist eine Methode der Datensicherung. Die Daten werden dabei auf einem externen Datenspeicher abgelegt. Backups in der Cloud sind eine sichere Alternative zur physischen Speicherung von Daten, wie beispielsweise auf einer Festplatte. In der Regel befindet sich die Cloud auf einem Cloud-basierten Server. Diese Cloud Provider stellen eine geschützte Umgebung bereit, in die, erstellte Backups, in festgelegten Abständen übertragen werden können. Durch diese Methode wird die zu übertragende Datenmenge drastisch reduziert.
Wir empfehlen unseren Kunden, nur verschlüsselte Backups zu erstellen. Der Verschlüsselungsschlüssel liegt dann nur dem Kunden vor und verhindert eine mögliche Einsichtnahme in die Daten von Dritter Seite.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem userer Backup Experten und lassen Sie sich unverbindliche zu IT-Backup und Recovery Lösungen beraten.